Sicherheitsprozessberatung und Organisationsberatung
Einführung eines integrierten Sicherheitsmanagement Systems (ISMS)
Beratung bei Outsourcing, Cloud Computing, Internet of Things, Enterprise Mobility, etc.
Erstellung spezifischer Security Policies und Richtlinien
Durchführung von Sicherheitsbewusstseins-Kampagnen (Awareness)
Internet-Sicherheitsstrategie
Social-Media Sicherheitsstrategie
Umgang mit Sicherheitsvorfällen (Incident Management, Checklisten, Notfallpläne)
Notfall- und Krisenmanagement
Business Continuity Management & Disaster Recovery Strategien (Notfallvorsorge)
Bauliche und personelle Sicherheitsmaßnahmen
Beratung bezüglich Rechenzentrumssicherheit
Unterstützung bei der Auswahl bzw. Bewertung von IT-Sicherheitsanbietern und -Dienstleistungen (auch bei bestehenden IT-Dienstleistern) und Softwareauswahl
SLA-Erstellung mit IT- und Sicherheitsdienstleistern
C(I)SOaaS (Beschäftigung als "Chief (Information) Security Officer auf Zeit", beispielsweise um Strategien zu entwickeln, Strukturen aufzubauen oder Security Projekte umzusetzen)
Unabhängige und nicht herstellergebundene Beratung garantiert größtmögliche Objektivität.